Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Das "Goldene Buch" der Gemeinde Weichs

In das "Goldene Buch" der Gemeinde Weichs dürfen sich Ehrengäste während ihres Besuchs eintragen.

 

 

 

 

 

 

Eintragungen in das Goldene Buch der Gemeinde Weichs

 

 

 

Pfarrer und Dekan Georg Reichl

Im Beisein des 1. Bürgermeisters Harald Mundl, seines Stellvertreters Martin Hofmann, 
sowie Gemeinderatsmitgliedern und einiger Weichser Bürgerinnen und Bürgern trägt
sich der scheidende, langjährige Pfarrer und Dekan Georg Reichl ins Goldene Buch der
Gemeinde Weichs ein.

 

Zur Erinnerung an seine Wirkensstätte überreichte ihm Bürgermeister Harald Mundl ein von    
Frau Petra Hoch-Dosch aus Fränking handgefertigtes Weichser Wappen mit Gravur auf der Rückseite.

 

 

 

 

Dr. h. c. Max Mannheimer

 

Dr. h. c. Max Mannheimer ist einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen, der authentisch über die Zeit der Naziherrschaft berichten kann. Dies macht er seit Mitte der 90er Jahre regelmäßig auch vor den Schülern der Theresia-Gerhardinger-Realschule. Diesmal war der 92-jährige auf Einladung der Gemeinde auch Gast im Weichser Pfarrheim, das bis auf den letzen Platz gefüllt war. Bürgermeister Harald Mundl sprach von einem bewegenden Moment, eine so herausragende Persönlichkeit begrüßen zu dürfen. Moderiert und begleitet wurde der geschichtsträchtige Abend von der Weichser Jugendreferentin Birgit Singer, von der die Idee zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung stammte, und Mitorganisator Kulturreferent Heinrich Fitger. Auch wenn Max Mannheimer mit dem Hören mittlerweile etwas Probleme hat, war es erstaunlich, mit welch äußerst geistiger Frische der in Nordmähren im heutigen Tschechien geborene, über sein Leben als Jude zur Zeit der Naziherrschaft, sein Leiden unter dem Naziterror in Auschwitz, Warschau, Dachau und anderen Orten erzählte. Die bitteren Erlebnisse von Max Mannheimer, deren Eltern und auch einige Geschwister dem Naziregime zum Opfer fielen, gingen manchen Besuchern, darunter auch etliche Jugendliche, ganz schön nahe. Sie gingen heim, bereichert von Erzählungen eines Mannes, der den respektvollen Applaus redlich verdient hatte.

 

Im Beisein von Bürgermeister Harald Mundl trägt sich Dr. h. c. Max Mannheimer
in das Goldene Buch der Gemeinde ein.

 

Gemeinde Weichs

Frühlingstr. 11
85258 Weichs

Telefon (08136) 9304-0

 

Montag
08.30 - 12.00 Uhr

Dienstag. Mittwoch u. Freitag

08.00-12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 11.00 Uhr & 

14.00 - 18.00 Uhr

Das Einwohnermeldeamt 

ist freitags geschlossen!

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

22. 09. 2023

 

22. 09. 2023 - Uhr

 

22. 09. 2023 - Uhr

 
 
 

 

Heimat Info App

 

 

 

 

Ehrenamtsapp

 

 

Amper Verband

 

Stifterforum Dachau

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "rce-event.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "rce-event.de"

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten:

Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf Anfrage in der Gemeinde.



Sparkasse Dachau:

IBAN: DE12700515400120170006

BIC:    BYLADEM1DAH