Gemeinde Weichs
Frühlingstr. 11
85258 Weichs
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 11.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Unsere Gemeinde stellt sich vor
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Steckbrief der Gemeinde Weichs
Im Jahr 807 wurde Weichs erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde Weichs mit derzeit 3.500 Einwohnern liegt ca. 17 km nördlich von Dachau und ca. 3 km westlich der S-Bahnlinie 2. Die Autobahnen A9 (München-Nürnberg) ist über die Anschlussstelle Allershausen und A8 ist über die Anschlussstelle Sulzemoos gut erreichbar.
Im landschaftlich schönen Glonntal gelegen, befindet sich in Weichs entlang der Glonn ein Landschaftsschutzgebiet und darüber hinaus das Naturschutzgebiet „Weichser Moos“ mit ca. 55 ha Größe, in dem seltene, vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind.
Dank der ländlichen Neuordnung verfügt die Gemeinde neben einem dichten Biotopverbundnetz auch über herrliche Wanderwege. Weichs liegt am historischen Altbaierischen Oxenweg, der als einer von mehreren Ochsentriebwagen von Augsburg ins Dachauer Land führte. Neben tollen Aussichtspunkten (bei Fön mit Alpenblick) liegen auf den Wegen auch Naturdenkmäler, wie z.B. die eindrucksvollen, sehr alten Linden vor Edenholzhausen.
Die Infrastruktur hat sich in den letzten Jahrzehnten wesentlich verbessert. Mit zwei Kindertagesstätten, einer im Jahr 2009 errichteten Kinderkrippe und einer an der Grundschule angesiedelten Mittagsbetreuung hat die Gemeinde ausreichende Reserven für die weitere Zukunft geschaffen. Am Ort befindet sich zusätzlich die Theresia-Gerhardinger-Realschule. Im ca. 5 km entfernten Markt Indersdorf komplettiert ein Gymnasium, eine FOS sowie eine Mittelschule eine bestmögliche schulische Versorgung für die Weichser Bevölkerung.
Auch die medizinische Versorgung durch eine Allgemeinärztin, Zahnärztin und einer Apotheke ist ebenso gewährleistet, wie die Versorgung mit Gütern des täglichen Lebensbedarfs durch einen Lebensmitteldiscounter. Im attraktiven Gewerbegebiet haben sich unterschiedliche Firmen vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen mit bis zu 80 Beschäftigten angesiedelt.
In kompakter Form erfahren Sie im Steckbrief der Gemeinde alles, was Sie wissen sollten. Für weitere Informationen stehen Ihnen selbstverständlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Harald Mundl
Bürgermeister Gemeinde Weichs
Veranstaltungen
16.07.2022
14:00 UhrSommerfest SV Weichs Fußball-Jugend
Sommerfest aller Jungkicker beim SV Weichs mit Familien. [mehr]
05.09.2022 bis
09.09.2022
10:00 Uhr Sommerferiencamp Hannover 96-Fußballschule
Die Schule macht Pause und endlich gibt es Fußball satt: Die Hannover 96-Fußballschule gastiert mit ihrem Feriencamp in Weichs. Im Mittelpunkt des Feriencamps steht natürlich der Fußball. Auf dich warten: - zehn Trainingseinheiten - eine ... [mehr]15.10.2022
Live Hörspiel Tannöd
Samstag, den 15.10.2022 um 20.00 Uhr im Sport- u. Bürgerhaus Weichs [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Ferienprogramm 2022
der Gemeine Weichs für Kinder und Jugendliche
Foto: Ferienprogramm 2022
STADTRADELN im Landkreis Dachau - Gemeinde Weichs wieder dabei
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 beginnt im Landkreis Dachau wieder die jährlich drei Wochen dauernde Aktion STADTRADELN. Auch die Gemeinde Weichs ist wieder mit dabei. Nähere ...
Foto: Stadtradeln Bild
Harry Potter Nächte in Weichs am 08.07.2022 und 11.11.2022
Am Freitag, den 08.07.22 ab 18 Uhr findet die 1. Harry-Potter-Nacht für Kinder (8 bis 12 Jahre) mit Übernachtung in der Bücherei im neuen Weichser Kinderhaus, Fränkinger Str. 11 ...
Foto: Harry Potter Nächte in Weichs am 08.07.2022 und 11.11.2022
Neuregelung der Grundsteuer - Formulare noch NICHT erhältlich
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der ...
Foto: Grundsteuer Foto
Startschuss für „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ - Bayerns Bürgerinnen und Bürger sollen an Zukunftsvision mitwirken
„Heute Startsignal für den ‚Zukunftsdialog Heimat.Bayern‘: Wir wollen Heimat gestalten und im Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern das weiß-blaue Lebensgefühl in allen Landesteilen ...Neuer Termin - Live-Hörspiel Tannöd 15.10.2022 - Restkarten vorhanden
Ein neuer Termin steht fest für Tannöd - ein Live Hörspiel mit vogelwilder Musik. Samstag, den 15.10.2022 um 20:00 Uhr im Sport- und Bürgerhaus Weichs. Karten gibt es noch bei ...
Foto: Bild Tannöd